Hintergrund

Die Organisatoren der Initiative sind Jörg Oechssler und Georg Weizsäcker. Beide sind Professoren für Volkswirtschaftslehre (Heidelberg bzw. Berlin) und haben sich in Forschung und Lehre mit Theorie und Empirie von Vertrauensspielen, Kommunikation und der Bereitstellung öffentlicher Güter befasst. Sie können sie über die Email-Adressen [email protected] und [email protected] erreichen.

Mehr Informationen über die Organisatoren finden Sie auf den persönlichen Websites von 
Georg Weizsäcker und Jörg Oechssler.

Der beschriebene Mechanismus basiert auf den Prinzipien, die auch in der Klasse der ‚Conditional Cooperation Mechanisms‘ (Oechssler et al, 2022) angewandt werden: die dynamische Struktur des Mechanismus ermöglicht, dass eine sukzessive Erhöhung der Beiträge den Gesamtbeitrag immer weiter ausweitet, ohne dass vorangegangene Versprechungen verloren gehen. Die Konditionalität aller Beiträge (Person A gibt, wenn auch Person gibt) erzeugt die Möglichkeit, durch einen höheren Beitrag auch andere Personen zu höheren Beiträgen zu animieren. In der verhaltensökonomischen Forschung gibt es zahlreiche Evidenz, dass Beiträge zu Gemeinschaftsgütern auf konditionalen Präferenzen und Handlungsweisen beruhen (z.B. Fischbacher und Gächter, 2010, Breitmoser 2015) und dass möglichst einfache Mechanismen mit vorliegender Information über bereits erfolgte Ereignisse (Li, 2017) und mit einheitlichen Beiträgen (Ockenfels und Schmidt, 2021) relativ erfolgreich sind.

Durch Klicken von „Zurück“ kommen Sie zur Spendenseite.

Die Organisatoren danken zahlreichen Kolleginnen und Kollegen für wertvolle Hinweise, Gespräche und gemeinsame Arbeiten, die die wissenschaftliche Basis dieser Initiative sind.

Oben zitierte Literatur:

  • Breitmoser, Y., 2015. Cooperation, but no reciprocity: Individual strategies in the repeated prisoner’s dilemma. American Economic Review.
  • Fischbacher, U. and S. Gächter, 2010. Social preferences, beliefs, and the dynamics of free riding in public goods experiments. American Economic Review.
  • Li, S., 2017. Obvious strategy-proof mechanisms. American Economic Review.
  • Ockenfels, A. und K.M. Schmidt, 2021. Focusing climate negotiations on a uniform common commitment can promote cooperation. Proceedings of the National Academies of Science.
  • Oechssler, J., A. Reischmann und A. Sofianos, 2022. The conditional contribution mechanism for repeated public goods – The general case. Journal of Economic Theory.